Erklärfilm für Kinder zur sicheren Busfahrt
von s.fusshoeller-kleinert

Mit dem Bus zur Schule - Erklärvideo für Kinder zeigt, wie es richtig geht
Ein kindgerecht gestaltetes Erklärvideo soll vor allem Schulkindern helfen, sich sicher und richtig an der Haltestelle und im Linienbus zu verhalten.
Schulen können das Video herunterladen und im Unterricht einsetzen.
Rhein-Erft-Kreis – Insbesondere zur Einschulung oder bei einem Schulwechsel nehmen viele junge Menschen zum ersten Mal aktiv am Straßenverkehr teil – das Video ist eine Hilfestellung, diese Phase sicher zu gestalten.
„Mit unserem kindgerecht gestalteten Erklärfilm möchten wir Kindern frühzeitig und spielerisch vermitteln, wie sie sicher mit dem Bus unterwegs sein können – sei es auf dem Weg zur Schule oder in der Freizeit. Die sichere Mobilität unserer jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer liegt uns gemeinsam mit der REVG besonders am Herzen.“, stellt Frank Rock, Landrat des Rhein-Erft-Kreises, das neue Angebot vor.
Der von der REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH im Auftrag des Rhein-Erft-Kreises produzierte Film erklärt anschaulich und in einfacher Sprache die wichtigsten Regeln einer Busfahrt:
- Rechtzeitig an der Haltestelle sein, um in Ruhe einsteigen zu können.
- Immer Abstand zur Bordsteinkante halten, besonders während des Wartens auf den Bus.
- Nicht drängeln oder schubsen, weder beim Ein- noch beim Aussteigen.
- Zur eigenen Sicherheit immer gut festhalten.
- Niemals vor oder hinter dem Bus über die Straße gehen, sondern warten, bis der Bus weg und die Sicht frei ist.
Zur Vertiefung des Gesehenen stehen Übungsbögen in drei Schwierigkeitsstufen zur Verfügung. Je nach Alter der Kinder werden Aufgaben für Entdecker, Forscher oder Abenteurer angeboten. Die Materialien lassen sich – inklusive Lösungstipps - sowohl von Lehrkräften im Unterricht und an Projekttagen, als auch von Eltern zum Üben des Schulwegs und der Busfahrt nutzen.
„Junge Menschen lernen Verkehrsregeln am besten, indem sie sich aktiv im Straßenverkehr bewegen. Wir erklären, wie sie sich am und im Bus verhalten, damit es zu keinen Gefahrensituationen für sich und andere kommt“, erläutert Martin Gawrisch, Geschäftsführer der REVG. „Außerdem“, weist er darauf hin, „können Film und Übungsbögen jederzeit von der Website der REVG heruntergeladen werden, unabhängig von Verfügbarkeiten einer Busschule vor Ort.