Digitale Anzeigetafel am Rathaus in Pulheim

von s.fusshoeller-kleinert

Neuer DFI-Anzeiger an der REVG-Haltestelle "Pulheim Rathaus".

Pulheim - Ab sofort sind die digitalen Fahrgastinformationsanzeiger (DFI) der REVG am Rathaus in Pulheim in Betrieb.

Die beiden Masten mit ihren vierzeiligen, beidseitigen Bildschirmen befinden sich an der Haltestelle auf der Rathausstraße. Fahrgäste erhalten die Abfahrtszeiten der Buslinien über die Anzeiger in Echtzeit. Kommst es zu einer Verspätung, wird die neue Abfahrtszeit angegeben.

Die DFI-Anzeiger sind Teil der Digitalisierung des ÖPNV in Pulheim. Am Bahnhof wurde im Jahr 2021 eine entsprechende Bildschirmanzeige installiert. Weitere Anzeiger sind 2023 an der von fünf Buslinien stark frequentierten Haltestelle "Abtei Brauweler" montiert worden. Die Stadtverwaltung Pulheim hatte bei der Standortwahl mitgewirkt und sorgte für die Stromversorgung der DFI-Anzeiger. Geplant sind aktuell weitere Anzeiger an der Haltestelle "Sinnersdorf Kirche", die in der ersten Jahreshälfte 2026 barrierefrei umgebaut werden soll.

Die Echtzeit-Positionsdaten der REVG-Linienbusse erhalten die DFI-Anzeiger durch ein Ortungssystem. Mittels eines Bordrechners in den Bussen überträgt das System die aktuellen Positionen an die VRS-Datendrehscheibe. Von dort aus werden die Live-Daten an die stationären Übersichtsanzeiger übermittelt. Ebenso kann die REVG über die Anzeiger aktuelle Fahrgastinformationen in Textform ablaufen lassen. Ein weiterer besonderer Service - speziell für sehbeeinträchtigte Fahrgäste - ist eine auf Knopfdruck verfügbare akustische Durchsagefunktion.