mobic Frühlingsaktion

von s.fusshoeller-kleinert

REVG lädt zur Freifahrt mit den mobic-Mieträdern ein

Vom 9. bis 15. Mai 2025 können alle Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Erft-Kreis die mobic-Mieträder für jeweils 30 Minuten kostenlos nutzen. Die „Frühlingsaktion“ der REVG macht es möglich.

 

Rhein-Erft-Kreis – Passend zum Start in die Fahrradsaison bietet die REVG im gesamten Rhein-Erft-Kreis die Möglichkeit, ein mobic-SmartBike oder mobic-eBike (nur in Erftstadt verfügbar) pro Ausleihe für 30 Minuten kostenfrei zu nutzen. Das gilt für Bestandskundinnen und -kunden als auch für Neukundinnen und -kunden.

Mieträder stehen in den Städten Bedburg, Bergheim, Brühl, Erftstadt, Kerpen, Pulheim und Wesseling zur Verfügung.

Ab dem 9. Mai beteiligen sich die Städte Brühl, Pulheim und Wesseling am Wettbewerb „Stadtradeln“ – eine ideale Gelegenheit, mit den mobic-Rädern bis zum 15. Mai Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln.

Verena Schuster, Projektleiterin der REVG, erklärt: „Mit den Freiminuten belohnen wir die Nutzerinnen und Nutzer der mobic-Räder für ihren umweltfreundlichen Start in den Frühling.“ Im vergangenen Jahr zählte die REVG kreisweit rund 80.000 Ausleihen.

So funktioniert’s: Buchung eines mobic-Rads per nextbike-App

Der Schlüssel zum Rad ist jederzeit griffbereit – entweder mit einem VRS-Ticket als Chipkarte oder direkt per Smartphone. Nach der einmaligen Registrierung in der nextbike-App und Hinterlegung der Zahlungsdaten genügt ein Scan des auf dem Rad aufgebrachten QR-Codes und die Fahrt kann losgehen. Die App zeigt verfügbare SmartBikes sowie Rückgabestationen in Standortnähe an.

Abgerechnet wird die Fahrtdauer in 30-Minuten-Schritten. Für Inhaber und Inhaberinnen einer VRS-Chipkarte - auch eines Deutschlandtickets - sind grundsätzlich die ersten 30 Minuten jeder Fahrt kostenlos. Danach kostet die Ausleihe einen Euro je 30 Minuten, jedoch maximal neun Euro in 24 Stunden. Kommt Besuch oder fährt die ganze Familie mit, können pro Konto bis zu vier Räder ausgeliehen werden.