Sicherheitswarnwesten für Erstklässler in Brühl
von s.fusshoeller-kleinert
Warnwestenübergabe an die Eisbären- und Drachenklasse der Astrid-Lindgren-Schule in Brühl
v. l. n. r.: Birgit Komp-Wahlefeld (Schulsozialarbeiterin), Diana Henkel (Klassenlehrerin 1c), Erhard Linhart (Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizei Rhein-Erft), Gregor Golland MdL (Aufsichtsratsvorsitzender der REVG), Leila Reyes Soler (Verkehrssicherheitsberaterin der Kreispolizei Rhein-Erft), Stefan Grathwohl (Kreissparkasse Köln), Bürgermeister Dieter Freytag und Schulrektorin Daniela Meiß
Mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit im Straßenverkehr
Anfang Oktober überreichte Bürgermeister Dieter Freytag den Erstklässlern der Astrid-Lindgren-Schule in Brühl über 50 Warnwesten.
Für die Schulanfänger ist seit Schuljahresbeginn Vieles neu – unter anderem auch der Schulweg. Insbesondere in der dunklen und nassen Jahreszeit hilft das Tragen von Sicherheitswarnwesten den Kindern, von anderen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern auf dem Schulweg gut gesehen zu werden.
Stellvertretend für alle Brühler i-Dötzchen erhielten 22 Kinder der Eisbären- und Drachenklasse der Astrid-Lindgren-Schule am Rodderweg in Brühl am 8. Oktober reflektierende Warnwesten. Bürgermeister Freytag dankt den Sponsoren Kreissparkasse Köln und REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH für die finanzielle Unterstützung dieser Aktion. Gregor Golland erklärt in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der REVG den Kindern die Wirkung der gelben Warnwesten: „Für euch Kinder ist es besonders wichtig, jetzt im Herbst durch helle und auffällige Kleidung im Straßenverkehr aufzufallen. Das Tragen einer Sicherheitswarnweste kann Unfälle vorbeugen und sogar Leben retten.“
In enger Zusammenarbeit mit der Verkehrsunfallprävention der Polizei Rhein-Erft lernen die Schülerinnen und Schüler schon früh, wie sie sich aufmerksam und sicher im Straßenverkehr bewegen. Bei den schulinternen Verkehrstrainings kommen die Westen direkt zum Einsatz.
Die leuchtend gelben Westen sind nach vorne, hinten und auch zur Seite hin mit vielen Reflektoren versehen. Zudem sind sie lang genug, so dass sie noch unterhalb des Schulranzens herausschauen.
Auch die Kapuze ist mit einem Sicherheitsstreifen versehen, der das Licht reflektiert, sobald Scheinwerfer ihn erfassen.